Koblenz – In vielen deutschen Großstädten finden wir hier und da besondere Kanaldeckel, die es eben nur in dieser Stadt gibt, und die entweder das Stadtwappen tragen oder eine Sehenswürdigkeit […]
Weiterlesen
Schwarzweiß-Fotografie von Georg Dahlhoff
Koblenz – In vielen deutschen Großstädten finden wir hier und da besondere Kanaldeckel, die es eben nur in dieser Stadt gibt, und die entweder das Stadtwappen tragen oder eine Sehenswürdigkeit […]
Weiterlesen
Nierstein am Rhein – Mitten in den Weinbergen am Roten Hang oberhalb von Nierstein steht der Wartturm, das von weitem sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Der ca. 10 Meter hohe ehemalige […]
Weiterlesen
Saarburg – Der 17 Meter hohe Wasserfall mitten in der Stadt ist das Wahrzeichen der kleinen pittoresken Stadt im Westen von Rheinland-Pfalz. Der Lauf der Leuk, einem Nebenfluss der Saar […]
Weiterlesen
Frankfurt am Main – Zugegeben, etwas verwirrend ist diese Aufnahme schon, denn solch einen Durchblick durch die Fassade eines Gebäudes sieht man nicht alle Tage. Es handelt sich um das […]
Weiterlesen
Bodenheim/Rheinhessen – Etwas anders als die in Rheinhessischen Weinbergen üblichen Wingertshäuschen präsentiert sich diese Ecktürmchen der burgartigen Befestigung des ehemaligen Stiftswingerts des Ritterstifts St. Alban. Die Einfassung der Rebflächen erfolgete vermutlich um das Jahr […]
Weiterlesen
Wissembourg/Alsace – Malerisch präsentiert sich die elsässische Kleinstadt Weißenburg am Ufer der Lauter. Von einer Straßenbrücke in der Altstadt bieten die unmittelbar am Wasser stehenden alten Häuser und die mit […]
Weiterlesen
Speyer – Speyer an Sonntag: Das schöne Wetter lädt zu einem Bummel über die Maximilianstraße ein. Am Anfang der breiten Flaniermeile, die von zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants gesäumt wird, […]
Weiterlesen
Frankfurt am Main – Das Gutenbergdenkmal auf dem Rossmarkt in Frankfurt wurde in den Jahren 1854 – 1858 vom Bildhauer Eduard Schmidt von der Launitz geschaffen. Oben auf dem zentralen […]
Weiterlesen
Nierstein, Stadtteil Schwabsburg – Die Schwabsburg oberhalb des gleichnamigen Ortes wurde um 1210 erbaut und während des 30-jährigen Krieges zerstört. Danach wurden die Ruine bis auf die heute noch vorhandenen Reste […]
Weiterlesen
Ladenburg am Neckar – Es gibt viel zu entdecken und zu bestaunen im Automuseum Dr. Carl Benz in Ladenburg am Neckar (Rhein-Neckar-Kreis). In den Hallen der historischen Benz-Fabrik sind neben zahlreichen Autos, Motor- […]
Weiterlesen