Rheinhessen einmal anders… – Sehen wir die Hügellandschaft am Rhein vornehmlich mit üppig grünen Rebstöcken, so ist doch der Winter die Jahreszeit, in der Rheinhessen eher trist erscheint. Kräftige Farben sind dann der Fastnacht […]
WeiterlesenSchlagwort: Oppenheim
Der Oppenheimer Uhrturm
Oppenheim am Rhein – Der über 31 Meter hohe Uhrturm ragt weit sichtbar aus der Vorstadt hinaus. Er wurde 1844 erbaut und steht auf den Grundmauern eines im 14. Jahrhundert […]
WeiterlesenKellereingang
Oppenheim am Rhein – Dies ist der Kellereingang in der Ruine der ehemaligen Reichsburg Landskron. Dahinter befindet sich ein großer Gewölbekellerraum. Ob es von hier aus auch eine noch nicht […]
WeiterlesenRuine Landskron
Das Schloss Landskron wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert als Burg erbaut. Vermutlich gab es hier früher bereits eine salische oder staufische Festung. Im Jahr 1244 wurde erstmals eine Reichsburg Oppenheim urkundlich erwähnt. Kurfürst Friedrich […]
WeiterlesenRitter von Hantstein
Oppenheim am Rhein – In der südlichen romanischen Turmhalle der Evangelischen Katharinenkirche steht das Grabmal des 1553 verstorbenen Konrad von Hantstein, des damaligen kaiserlichen Kriegsrats von Oppenheim. Die überlebensgroße Darstellung des […]
WeiterlesenFlug ins Ungewisse?
Nein, so dramatisch, wie es aussieht, war es nicht. Hier erzeugt die fotografische Nachbearbeitung die Stimmung. – Es ist Pfingstsonntag und auf dem Flugplatz in Oppenheim veranstaltet der Aeroclub Oppenheim-Gunterblum […]
Weiterlesen