Bingen am Rhein – Seit hier im Jahr 2008 die Rheinland-Pfälzische Landesgartenschau stattfand, liegt die Poseidon-Skulptur am Rhein-Nahe-Eck an der Mündung der Nahe in den Rhein und an der Schnittstelle […]
Weiterlesen
Schwarzweiß-Fotografie von Georg Dahlhoff
Bingen am Rhein – Seit hier im Jahr 2008 die Rheinland-Pfälzische Landesgartenschau stattfand, liegt die Poseidon-Skulptur am Rhein-Nahe-Eck an der Mündung der Nahe in den Rhein und an der Schnittstelle […]
WeiterlesenSt. Goarshausen – Burg Katz wurde Ende des 14. Jahrhunderts von Graf Johann III. von Katzenelnbogen erbaut. Die Trutzburg, die zunächst Neu-Katzenelnbogen genannt wurde, erhielt Anfang des 15. Jahrhundert der Einfachheit halber den Spitznamen […]
WeiterlesenKaub – In der Form eines Schiffes steht die Burg Pfalzgrafenstein auf der Insel Falkenau im Rhein. Sie liegt 100 m vom rechten Rheinufer und 160 m vom linken Rheinufer entfernt. Die Pfalz bei Kaub, wie sie […]
WeiterlesenKoblenz – Dieses Viadukt ist ein Teil der Zufahrt zum Schloss Stolzenfels oberhalb des Oberen Mittelrheintals. Weil hier auf begrenztem Raum eine beträchtliche Höhe zu überwinden hat, kreuzt die Straße […]
WeiterlesenKamp-Bornhofen – Burg Sterrenberg gilt als die älteste noch existierende Burg am Mittelrhein. Die Historiker sind sich nicht ganz einig, ob die früheste Erwähnung der Burg aus dem Jahr 1034 oder […]
WeiterlesenBraubach – Im Gegensatz zu all den anderen Burgen im Oberen Mittelrheintal, die entweder ganz oder teilweise Ruinen sind oder im Zuge der Rheinromantik wieder aufgebaut wurden, ist die Marksburg die […]
WeiterlesenBacharach – Hoch über dem Mittelrheintal und der kleinen Stadt steht Burg Stahleck. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert zur Sicherung des Weinhandels auf dem Marktplatz Bacharach und als Zollburg erbaut. […]
WeiterlesenSt. Goarshausen – Burg Katz wurde Ende des 14. Jahrhunderts von Graf Johann III. von Katzenelnbogen erbaut. Die Trutzburg, die zunächst Neu-Katzenelnbogen genannt wurde, erhielt Anfang des 15. Jahrhundert im Volksmund “Burg Katz” genannt. […]
WeiterlesenRüdesheim am Rhein – Es ist immer wieder ein toller Anblick, wenn man vom Rheinufer in Bingen zur mächtigen Ruine auf der gegenüberliegenden Seite des Rheins schaut. Sie liegt gegenüber […]
WeiterlesenDie Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub aus dem 14. Jahrhundert, die mitten im Rhein auf einer kleinen Insel steht, wurde im 17. Jahrhundert zur Verstärkung des Mauerwerks und zum Schutz gegen […]
Weiterlesen