Bodenheim/Rheinhessen – Etwas anders als die in Rheinhessischen Weinbergen üblichen Wingertshäuschen präsentiert sich diese Ecktürmchen der burgartigen Befestigung des ehemaligen Stiftswingerts des Ritterstifts St. Alban. Die Einfassung der Rebflächen erfolgete vermutlich um das Jahr 1800. Zwar ist diese Fläche heute zum Teil bebaut und der übrige Teil nicht bewirtschaftet, aber das Türmchen, unweit des St. Alban Standbildes bildet einen interessanten Akzent in der Reblandschaft um Bodenheim.