Das Technikmuseum Technoseum in Mannheim bietet einen vielfältigen Einblick in ca. 200 Jahre Technikgeschichte. Es ist nicht nur ein Museum zum Sehen und Staunen, sondern auch zum Erleben und Experimentieren. […]
Weiterlesen
Schwarzweiß-Fotografie von Georg Dahlhoff
Das Technikmuseum Technoseum in Mannheim bietet einen vielfältigen Einblick in ca. 200 Jahre Technikgeschichte. Es ist nicht nur ein Museum zum Sehen und Staunen, sondern auch zum Erleben und Experimentieren. […]
WeiterlesenDer Wasserturm, eines der Wahrzeichen von Mannheim, wurde von 1886 bis 1889 am heutigen Friedrichsplatz am östlichen Rand der Innenstadt nach den Plänen von Gustav Halmhuber erbaut. Er war für […]
WeiterlesenDer Apollotempel gehört mit zu den schönsten Objekten im Schwetziger Schlossgarten. Ohnehin ist der Park ein Besuchermagnet weit über die Kurpfalz hinaus. Erst kürzlich war ich mit einem Freund hier […]
WeiterlesenLadenburg am Neckar – Die hübsche Kleinstadt im Rhein-Neckar-Kreis hat einiges zu bieten und ist dabei überschaubar: Eine Altstadt mit einem großen Markplatz und vielen alten Häusern, Reste einer Stadtmauer, […]
WeiterlesenLadenburg – Ein außergewöhnliches Kunstobjekt steht am Ufer des Neckar im Benzpark: Der Landungssteg. Das 22 Tonnen schwere Objekt wurde von dem Frankfurter Bildhauer Professor Claus Bury geschaffen und besteht vorwiegend […]
WeiterlesenSchwetzingen – Dieses Bild habe ich von meinem letzen Besuch in diesem wunderschönen Schlosspark in der Kurpfalz mitgebracht. Bereits in Farbe ist der Blick über den Weiher ein Hingucker. In […]
WeiterlesenLadenburg am Neckar – Es gibt viel zu entdecken und zu bestaunen im Automuseum Dr. Carl Benz in Ladenburg am Neckar (Rhein-Neckar-Kreis). In den Hallen der historischen Benz-Fabrik sind neben zahlreichen Autos, Motor- […]
WeiterlesenSchwetzingen – Der Schlossgarten den Kurfürst Carl Theodor zu seinem Schloss im 18. Jahrhundert anlegen ließ, ist nach wie vor eines der beliebtesten Ziele in der Kurpfalz. In dem weitläufigen […]
WeiterlesenSchwetzingen – Sie ist schon ein exotischer Anblick, die Moschee im Schwetzinger Schlossgarten, dem wohl faszinierendsten Bauwerk im Park. Kurfürst Carl Theodor ließ sie 1779 bis 1795 erbauen und wollte […]
WeiterlesenSchwetzingen – Der 72 ha große Schlosspark, der unter dem kurpfälzischen Kurfürsten Karl Theodor (1742-99) angelegt wurde, ist zum einem Teil ein streng geometrisch angelegter Park nach französischen Vorbild, und zum […]
Weiterlesen