Die Frauenkirche auf dem Neumarkt ist zweifellos das unübersehbare Wahrzeichen der Stadt. Seit dem Wiederaufbau (1994-2005) lassen sich sehr schön die alten schwarzen Originalsteine von den neuen Quadern unterscheiden und […]
Weiterlesen
Schwarzweiß-Fotografie von Georg Dahlhoff
Die Frauenkirche auf dem Neumarkt ist zweifellos das unübersehbare Wahrzeichen der Stadt. Seit dem Wiederaufbau (1994-2005) lassen sich sehr schön die alten schwarzen Originalsteine von den neuen Quadern unterscheiden und […]
WeiterlesenMainz – Die im Stil des Barock in der Zeit von 1749 bis 1756 erbaute Pfarrkirche St. Peter steht an der Großen Bleiche unweit des Kurfürstlichen Schlosses, des Rheinland-Pfälzischen Landtags […]
WeiterlesenAthen – Die kleine Kirche Agios Eleftherios aus dem 12. Jahrhundert steht etwas versteckt neben der Kathedrale Mariä Verkündigung am Mitropolis-Platz in der Altstadt von Athen. Sie gehört zu den […]
WeiterlesenBingen am Rhein – Burg Klopp auf einer Anhöhe mitten in der Stadt Bingen ist ein Ort, den ich immer wieder gerne aufsuche. Vor hier aus öffnet sich der Blick […]
WeiterlesenHeute war ein kalter aber sonniger Wintertag. Da ich ohnehin in der Stadt war, habe ich die Gelegenheit genutzt mal wieder die Christuskirche auf der Kaiserstraße in Mainz zu fotografieren. […]
WeiterlesenPalma – Die im gotischen Stil erbaute Kathedrale „La Seu“ in Palma de Mallorca wurde über einen langen Zeitraum errichtet. Die Grundsteinlegung erfolgte im Jahr 1230, Baubeginn war aber erst im Jahre 1305. […]
WeiterlesenJedburgh/Schottland – Das ehemalige Augustinerklosters im Süden Schottlands wurde im 12. Jahrhundert im Auftrag von David I. von Schottland gegründet. Das Kloster bestand bis 1560. Nach der Reformation wurde die Klosterkirche […]
WeiterlesenGau-Bickelheim/Rheinhessen – Im Jahr 1755 wurde an dieser Stelle am Hang des Wißbergs oberhalb von Gau-Bickelheim eine Wallfahrtskirche gebaut. Durch die kriegerischen Ereignisse im Verlaufe der Französischen Revolution wurde die Kirche […]
WeiterlesenEckelsheim/Rheinhessen – Kirchenruine üben auf Fotografen immer eine besondere Anziehungskraft aus. Sie sind einfach spannend und man kann sich in Ruhe mit ihnen beschäftigen, ohne jemand zu stören. Viele solcher […]
WeiterlesenSt.Andrews/Schottland – Es ist schon ein leicht gruseliger Anblick, wenn man sich der Ruine der Kathedrale von St. Andrews nähert und auf einmal die hoch aufragenden Überreste des Ostchores, die […]
Weiterlesen