Eckelsheim/Rheinhessen – Kirchenruine üben auf Fotografen immer eine besondere Anziehungskraft aus. Sie sind einfach spannend und man kann sich in Ruhe mit ihnen beschäftigen, ohne jemand zu stören. Viele solcher […]
WeiterlesenAutor: georg
Dampflok 50 3690
Als einen Leckerbissen für Eisenbahnliebhaber möchte ich heute zwei Bilder von 2012 zeigen, von denen ich das erste schon einmal an anderer Stelle gezeigt hatte. Neu ist allerdings die Schwarzweiß-Bearbeitung. […]
WeiterlesenFrohe Weihnachten!
Ich wünschen allen Lesern meines Schwarzweiß-Fotoblogs ein frohes Weihnachtsfest 2013 und einen guten Start ins neue Jahr. Mögen einige der zahlreichen Wünsche, Träume und guten Vorsätze wahr werden. Ich möchte […]
WeiterlesenHalligbahn
Langeness – Die größte Hallig vor der norfriesischen Küste ist, zusammen mit der kleineren Hallig Oland, über einen Schienendamm mit Dagebüll am Festland verbunden. Der Damm für die Feldbahn mit […]
WeiterlesenLeuchtturm auf der Hallig
Aus aktuellem Anlass: Als das Sturmtief Xaver über den Norden gezogen ist, war ein großer Teil unserer Aufmerksamkeit auf das Geschehen dort konzentriert. Als Freund des Nordens, u.a. auch der […]
WeiterlesenAnanas
Zum Abschluss des diesjährigen Schwarz-Weiß-Photo-Projekts zeige ich eine Food-Aufnahme, die ich im Studio produziert habe. Als bei einem Einkauf Anfang Oktober diese Ananas ins Haus kam, konnte ich nicht anders […]
WeiterlesenDie Mosburg
Wiesbaden – Die Mosburg im Biebricher Schlosspark wurde als künstliche Ruine Anfang des 19 Jahrhunderts auf den Trümmern der alten Königspfalz Biburc (9. Jahrhundert) erbaut. Für den Bau der neugotischen […]
WeiterlesenSt.Andrews
St.Andrews/Schottland – Es ist schon ein leicht gruseliger Anblick, wenn man sich der Ruine der Kathedrale von St. Andrews nähert und auf einmal die hoch aufragenden Überreste des Ostchores, die […]
WeiterlesenElgin
Elgin/Schottland – Die Ruine der einst mächtigen Kathedrale von Elgin erscheint zum Teil schon ein wenig gespenstisch, gehört aber zu den Kulturgütern der Vergangenheit Schottlands wie die zahlreichen Burgen und […]
WeiterlesenNovember am Rhein
Ingelheim am Rhein – Es ist Herbst geworden und die meisten Bäume haben schon viele von ihren Blättern verloren. Die Trauerweiden hier am Rhein halten dem Herbst noch eine Weile […]
Weiterlesen