
Grevenbroich – Westlich von der Stadt Grevenbroich unweit von Düsseldorf erstreckt sich das Braunkohlerevier Garzweiler. Hier wird die Braunkohle mit riesigen Baggern im Tagebau abgebaut, der eine geradezu unvorstellbare Mondlandschaft hinterlässt. Noch dehnt sich dieses Gebiet nach Norwesten hin aus. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Braunkohlekraftwerk Frimmersdorf, dessen imposante 160 m hohen Schornsteine, die passende Hintergrundkulisse bilden, um einen Ort zu zeigen, an dem man irgendwie nicht sein möchte. (Landkarte)
Wenn man erkennen möchte, was für Giganten diese Bagger sind, dann achte man auf dem oberen Bild auf die kleine Planierraupe die links vorne vor dem Bagger unterwegs ist. Auch im unteren Bild ist der Größenvergleich deutlich.
Die Aufnahmen habe ich im Jahr 2005 aufgenommen. Damals trennte noch die Autobahn A44 die Gebiete Garzweiler I und II. Dort gab es auch noch die Ortschaft Otzenrath, die damals bereits nicht mehr bewohnt war und deren Häuser vor dem Abriss standen. Es war damals ein gespenstisch anmutender Ort. Heute haben sich die Bagger bereits bis ins ehemalige Otzenrath vorgearbeitet.



Hallo Georg
Das Gute ist ja bei den Riesen,dass man die Riesen mit dem Weitwinkel aufnehmen kann 😀
Wirklich beeindruckend
LG,Klaus
Danke Klaus,
du wirst es nicht glauben: Ich habe die Bilder mit 200 mm (Fourthirds) gemacht – also nix mit Weitwinkel.
LG, Georg