St.Andrews/Schottland – Es ist schon ein leicht gruseliger Anblick, wenn man sich der Ruine der Kathedrale von St. Andrews nähert und auf einmal die hoch aufragenden Überreste des Ostchores, die […]
Weiterlesen
Schwarzweiß-Fotografie von Georg Dahlhoff
St.Andrews/Schottland – Es ist schon ein leicht gruseliger Anblick, wenn man sich der Ruine der Kathedrale von St. Andrews nähert und auf einmal die hoch aufragenden Überreste des Ostchores, die […]
WeiterlesenElgin/Schottland – Die Ruine der einst mächtigen Kathedrale von Elgin erscheint zum Teil schon ein wenig gespenstisch, gehört aber zu den Kulturgütern der Vergangenheit Schottlands wie die zahlreichen Burgen und […]
WeiterlesenIngelheim am Rhein – Es ist Herbst geworden und die meisten Bäume haben schon viele von ihren Blättern verloren. Die Trauerweiden hier am Rhein halten dem Herbst noch eine Weile […]
WeiterlesenHeidekirche: St. Johannis in Salzhausen – Bild Nr. 201309211008 In Salzhausen, in der nördlichen Lüneburger Heide, ist die evangelische St. Johanniskirche, die der Überlieferung nach im 12. Jahrhundert erbaut wurde, […]
WeiterlesenHusum (Nordfriesland) – Scheinbar mitten im Meer geht ein Paar auf einem schmalen Damm bei ablaufendem Wasser hinaus ins Wattenmeer. Der Damm markiert die Einfahrt zum Husumer Hafen, die Husumer […]
WeiterlesenBacharach – Hoch über dem Mittelrheintal und der kleinen Stadt steht Burg Stahleck. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert zur Sicherung des Weinhandels auf dem Marktplatz Bacharach und als Zollburg erbaut. […]
WeiterlesenMommenheim/Rheinhessen – Der Wingertsturm auf dem Nazarienberg ist eines der Wahrzeichen der Gemeinde Mommenheim. Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde der kleine Turm dank einer Initiative des Mommenheimer Geschichtsvereins renoviert und mit dem Ortswappen […]
WeiterlesenDiese rosa-gelbe Dahlie, die in unserem Garten noch spät tolle Blüten hervorbringt, ist dank der Herbstsonne wieder ein lohnendes Motiv. In Farbe hatte ich die Blüte bereits in meinem anderen Fotoblog […]
WeiterlesenDie Überraschung: Was hier auf den ersten Blick aussieht, wie eine verblichene Fotografie aus der 19. Jahrhundert, ist ein aktuelle Digitalaufnahme aus dem Jahr 2013. Eigentlich ist es ja eine […]
WeiterlesenKoblenz – In vielen deutschen Großstädten finden wir hier und da besondere Kanaldeckel, die es eben nur in dieser Stadt gibt, und die entweder das Stadtwappen tragen oder eine Sehenswürdigkeit […]
Weiterlesen