Elgin/Schottland – Die Ruine der einst mächtigen Kathedrale von Elgin erscheint zum Teil schon ein wenig gespenstisch, gehört aber zu den Kulturgütern der Vergangenheit Schottlands wie die zahlreichen Burgen und […]
Weiterlesen
Schwarzweiß-Fotografie von Georg Dahlhoff
Elgin/Schottland – Die Ruine der einst mächtigen Kathedrale von Elgin erscheint zum Teil schon ein wenig gespenstisch, gehört aber zu den Kulturgütern der Vergangenheit Schottlands wie die zahlreichen Burgen und […]
WeiterlesenHeidekirche: St. Johannis in Salzhausen – Bild Nr. 201309211008 In Salzhausen, in der nördlichen Lüneburger Heide, ist die evangelische St. Johanniskirche, die der Überlieferung nach im 12. Jahrhundert erbaut wurde, […]
WeiterlesenSpeyer – Speyer an Sonntag: Das schöne Wetter lädt zu einem Bummel über die Maximilianstraße ein. Am Anfang der breiten Flaniermeile, die von zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants gesäumt wird, […]
WeiterlesenWorms – Blickt man auf die Stadt ganz im Süden Rheinhessens, kann man den romanischen Dom St. Peter als Wahrzeichen der Stadt nicht übersehen. Die Türme des Gotteshauses überragen mit […]
WeiterlesenUdenheim/Rheinhessen – Die evangelische Bergkirche steht außerhalb des Ortes inmitten der Weinberge Rheinhessens. Sie wird deshalb das Kirchenschiff im Rebenmeer genannt. Mit ihrem etwas ungewöhnlichen Aussehen ist das gepflegte kleine […]
WeiterlesenIngelheim am Rhein – Die Evangelische Burgkirche im Stadtteil Ober-Ingelheim verdankt ihren Namen der Tatsache, dass sie von starken Wehrmauern umschlossen ist, die Teil der mittelalterlichen Stadtmauer Ober-Ingelheims sind. Bereits im 7. Jahrhundert stand […]
WeiterlesenMainz – Die katholische Pfarrkirche St. Stephan wurde um das Jahr 990 unter Erzbischof Willigis erbaut. Bei ihrer Erneuerung im 13. Jahrhundert wurde sie in ihrer heutigen Form im gotischen […]
WeiterlesenBingen am Rhein – Die kleine unterirdische Bethlehemskapelle auf dem Rochusberg in Bingen steht ein wenig im Schatten der berühmten St. Rochuskapelle. Sie wurde unter der Terrasse vor der Rochuskapelle Ende […]
WeiterlesenAthen – Die byzantinische Kirche Agii Apostoli aus dem 11. Jahrhundert steht mm Rande der griechischen Agorà, des antiken Stadtzentrums von Athen. — Olympus XZ-1 – 12,9 mm (60 mm KB) – […]
WeiterlesenKloster Allerheiligen, Oppenau/Schwarzwald – Infos siehe hier. D700, 44mm, f3,2, 1/60s, ISO 200
Weiterlesen