
Mainz – Die katholische Pfarrkirche St. Stephan wurde um das Jahr 990 unter Erzbischof Willigis erbaut. Bei ihrer Erneuerung im 13. Jahrhundert wurde sie in ihrer heutigen Form im gotischen Stil errichtet. Zwischen 1462 und 1499 wurde der Kreuzgang ergänzt. Die St. Stephanskirche ist international vor allem wegen ihrer beeindruckenden Chagall-Fenster im Ostchor bekannt. Siehe hier!
—
Nikon 1 V1 – 14,5 mm (39 mm) – f9.0 – 1/100s – ISO 200
Das ist ein wunderschönes Foto lieber Georg.
Ich mag solche Kreuzgänge sehr.
Unser Germanisches National Museum ist um ein altes Kloster herumgebaut und hat dadurch auch solche fantastischen Gänge.
Lieben Gruß,
Thea
Danke Thea!
Solche Kreuzgänge mag ich auch sehr, weil sie eine wohltuende Ruhe ausstrahlen, und je nach einfallendem Licht auch schöne Fotomotive sind.
LG, Georg