Rheinhessen – Weinbergshäuschen (rheinhessisch: Wingersheisje) findet man in Rheinhessen überall. Sie sind bereits Kult und sind nicht immer nur Geräteschuppen oder Unterstände für die Arbeiter im Weinberg. Viele sind inzwischen […]
Weiterlesen
Schwarzweiß-Fotografie von Georg Dahlhoff
Rheinhessen – Weinbergshäuschen (rheinhessisch: Wingersheisje) findet man in Rheinhessen überall. Sie sind bereits Kult und sind nicht immer nur Geräteschuppen oder Unterstände für die Arbeiter im Weinberg. Viele sind inzwischen […]
WeiterlesenKöngernheim/Rheinhessen – Wenn man mit dem Fahrrad in Rheinhessen unterwegs ist, hat man mehr von der Landschaft als im Auto. Diesen abenteuerlich mit Strohballen bepackten Anhänger hätte ich wohl sonst […]
WeiterlesenOsthofen – In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts liefen die Geschäfte für die Winzer in Rheinhessen so gut, dass man den daraus resultierenden Wohlstand auch nach außen hin zeigen wollte. […]
WeiterlesenDiese Kreuzigungsgruppe steht vor der Klausenbergkapelle inmitten der Weinberge oberhalb von Worms-Abenheim. Die Kapelle liegt an der rheinhessischen Route des Jakobswegs nach Santiago de Compostella. Die Gruppe mit ihrer barockisierenden Formgebung […]
WeiterlesenGau-Bickelheim/Rheinhessen – Im Jahr 1755 wurde an dieser Stelle am Hang des Wißbergs oberhalb von Gau-Bickelheim eine Wallfahrtskirche gebaut. Durch die kriegerischen Ereignisse im Verlaufe der Französischen Revolution wurde die Kirche […]
WeiterlesenEckelsheim/Rheinhessen – Kirchenruine üben auf Fotografen immer eine besondere Anziehungskraft aus. Sie sind einfach spannend und man kann sich in Ruhe mit ihnen beschäftigen, ohne jemand zu stören. Viele solcher […]
WeiterlesenMommenheim/Rheinhessen – Der Wingertsturm auf dem Nazarienberg ist eines der Wahrzeichen der Gemeinde Mommenheim. Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde der kleine Turm dank einer Initiative des Mommenheimer Geschichtsvereins renoviert und mit dem Ortswappen […]
WeiterlesenNierstein am Rhein – Mitten in den Weinbergen am Roten Hang oberhalb von Nierstein steht der Wartturm, das von weitem sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Der ca. 10 Meter hohe ehemalige […]
WeiterlesenBodenheim/Rheinhessen – Etwas anders als die in Rheinhessischen Weinbergen üblichen Wingertshäuschen präsentiert sich diese Ecktürmchen der burgartigen Befestigung des ehemaligen Stiftswingerts des Ritterstifts St. Alban. Die Einfassung der Rebflächen erfolgete vermutlich um das Jahr […]
WeiterlesenNierstein, Stadtteil Schwabsburg – Die Schwabsburg oberhalb des gleichnamigen Ortes wurde um 1210 erbaut und während des 30-jährigen Krieges zerstört. Danach wurden die Ruine bis auf die heute noch vorhandenen Reste […]
Weiterlesen