Die Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub aus dem 14. Jahrhundert, die mitten im Rhein auf einer kleinen Insel steht, wurde im 17. Jahrhundert zur Verstärkung des Mauerwerks und zum Schutz gegen […]
WeiterlesenKategorie: Mittelrhein
Die Kettenwinde von Burg Pfalzgrafenstein
Kaub/Rhein – Burg Pfalzgrafenstein (Die Pfalz bei Kaub) – jene malerische original erhaltene Schifffahrt-Zollburg aus dem 14. Jahrhundert, die im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal auf einer kleinen Insel mitten im Rhein […]
WeiterlesenBurg Rheinfels bei St.Goar
St. Goar – Die Ruine der Mitte des 13. Jahrhunderts oberhalb von St. Goar am Rhein erbauten Burg Rheinfels, ist nach der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz die zweitgrößte Festungsanlage des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal. Graf […]
WeiterlesenDer Binger Mäuseturm
Der Mäuseturm, eines der Wahrzeichen der Stadt Bingen am Rhein, wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als Zollwachturm erbaut. Er wurde während des Pfälzischen Erbfolgekrieges 1689 zerstört. Der preußische König […]
WeiterlesenLoreley
St. Goarshausen – Traurig schaut sie drein, die schöne Loreley auf einer Mole unterhalb des berühmten Loreleyfelsens. Damit die Sagengestalt Loreley, zu deren Füßen bis in die heutige Zeit so […]
Weiterlesen