Mainz – Dass die Geschichte der Stadt Mainz mit den Römern begann, wird immer wieder deutlich wenn in der Innenstadt größere Baumaßnahmen anstehen. Sehr oft finden sich im Sediment Fragmente […]
WeiterlesenKategorie: Rheinland-Pfalz
Durchblick an Burg Klopp
Bingen am Rhein – Burg Klopp auf einer Anhöhe mitten in der Stadt Bingen ist ein Ort, den ich immer wieder gerne aufsuche. Vor hier aus öffnet sich der Blick […]
WeiterlesenDas Weißenburger Tor
Germersheim/Pfalz – Nach dem Sieg über Napoleon in der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815, kam die seit 1792 von französischen Truppen besetzte Pfalz an das Königreich Bayern. Schon die […]
WeiterlesenDas Elsheimer Tempelchen und der Blick ins Selztal
Oberhalb vom Tal des Flüsschens Selz und dem rheinhessischen Weinort Elsheim steht inmitten einer Rebfläche ein massives Weinbergshäuschen, das wie ein kleiner Tempel aussieht. Trägt doch auch die Weinlage den […]
WeiterlesenDie Mainzer Südbrücke
Mainz – Die Südbrücke wurde im Jahr 1862 erbaut und verbindet Mainz über den Rhein hinweg mit Ginsheim-Gustavsburg im Kreis Groß-Gerau. Die beiden neugotischen Brückentürme verleihen der zweigleisigen Eisenbahnbrücke am […]
WeiterlesenProjekt Graustufe – Thema: Winterlandschaften
Rheinhessen einmal anders… – Sehen wir die Hügellandschaft am Rhein vornehmlich mit üppig grünen Rebstöcken, so ist doch der Winter die Jahreszeit, in der Rheinhessen eher trist erscheint. Kräftige Farben sind dann der Fastnacht […]
WeiterlesenHoch hinaus…
Selzen/Rheinhessen – Neulich kam ich auf dem Rückweg von einer Radtour in der Nähe von Selzen an jener Wiese vorbei, die des öfteren als Ballonfahrer-Camp genutzt wird. An diesem Vorabend […]
WeiterlesenProjekt Graustufe – Thema Oktober 2016: Details
Das Kuckucksbähnel im Elmsteiner Tal Neustadt an der Weinstraße – Erst kürzlich war ich mit Freunden im Elmsteiner Tal im Pfälzer Wald unterwegs, natürlich unter Volldampf, wie es sich für […]
WeiterlesenDer Rossmarktbrunnen
Alzey – 1982 wurde der Rossmarkt im Herzen der rheinhessischen Stadt zur Fußgängerzone umgebaut und im Jahr 1985 wurde dieser Brunnen nach einem Entwurf von Professor Gernot Rumpf hier installiert. Er stellt das […]
WeiterlesenDer Binger Mäuseturm
Bingen am Rhein – Seit das berühmte Baudenkmal aus dem 14. Jahrhundert auf der Mäuseturminsel in den Jahren 2013 bis 2015 aufwändig saniert wurde, erstrahlt es nun wieder in neuem […]
Weiterlesen