Bacharach – Hoch über dem Mittelrheintal und der kleinen Stadt steht Burg Stahleck. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert zur Sicherung des Weinhandels auf dem Marktplatz Bacharach und als Zollburg erbaut. […]
Weiterlesen
Schwarzweiß-Fotografie von Georg Dahlhoff
Bacharach – Hoch über dem Mittelrheintal und der kleinen Stadt steht Burg Stahleck. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert zur Sicherung des Weinhandels auf dem Marktplatz Bacharach und als Zollburg erbaut. […]
WeiterlesenNierstein, Stadtteil Schwabsburg – Die Schwabsburg oberhalb des gleichnamigen Ortes wurde um 1210 erbaut und während des 30-jährigen Krieges zerstört. Danach wurden die Ruine bis auf die heute noch vorhandenen Reste […]
WeiterlesenSt. Goarshausen – Burg Katz wurde Ende des 14. Jahrhunderts von Graf Johann III. von Katzenelnbogen erbaut. Die Trutzburg, die zunächst Neu-Katzenelnbogen genannt wurde, erhielt Anfang des 15. Jahrhundert im Volksmund “Burg Katz” genannt. […]
WeiterlesenRüdesheim am Rhein – Es ist immer wieder ein toller Anblick, wenn man vom Rheinufer in Bingen zur mächtigen Ruine auf der gegenüberliegenden Seite des Rheins schaut. Sie liegt gegenüber […]
WeiterlesenMitwitz – Das Wasserschloss Mitwitz (Kreis Kronach, Oberfranken) wurde 1266 erstmals urkundlich erwähnt. Der Eckturm im Vordergrund stammt noch aus dieser Zeit. In seinem heutigen Erscheinungsbild im Renaissance-Stil besteht es […]
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Vom Hambacher Schloß, das oberhalb von Neustadt am Rande des Pfälzer Waldes steht, hat man einen weiten Blick in die Vorderpfalz, über das Rheintal und […]
WeiterlesenDie Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub aus dem 14. Jahrhundert, die mitten im Rhein auf einer kleinen Insel steht, wurde im 17. Jahrhundert zur Verstärkung des Mauerwerks und zum Schutz gegen […]
WeiterlesenKaub/Rhein – Burg Pfalzgrafenstein (Die Pfalz bei Kaub) – jene malerische original erhaltene Schifffahrt-Zollburg aus dem 14. Jahrhundert, die im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal auf einer kleinen Insel mitten im Rhein […]
WeiterlesenSt. Goar – Die Ruine der Mitte des 13. Jahrhunderts oberhalb von St. Goar am Rhein erbauten Burg Rheinfels, ist nach der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz die zweitgrößte Festungsanlage des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal. Graf […]
WeiterlesenNorth Berwick/Schottland – Die Burg Dirleton wurde im 13. Jahrhundert von der Familie de Vaux erbaut. Die Familie stammte ursprünglich aus Rouen in der Normadie, zog aber während der Eroberungen durch […]
Weiterlesen