Bingen am Rhein – Die kleine unterirdische Bethlehemskapelle auf dem Rochusberg in Bingen steht ein wenig im Schatten der berühmten St. Rochuskapelle. Sie wurde unter der Terrasse vor der Rochuskapelle Ende […]
Weiterlesen
Schwarzweiß-Fotografie von Georg Dahlhoff
Bingen am Rhein – Die kleine unterirdische Bethlehemskapelle auf dem Rochusberg in Bingen steht ein wenig im Schatten der berühmten St. Rochuskapelle. Sie wurde unter der Terrasse vor der Rochuskapelle Ende […]
WeiterlesenFrankfurt am Main – Ist es Science Fiction? Nein, es handelt sich um das vom italienischen Star-Architekten Massimiliano Fuksas entworfene und in den Jahren 2004 bis 2009 erbaute Einkaufszentrum MyZeil […]
WeiterlesenDer Mäuseturm, eines der Wahrzeichen der Stadt Bingen am Rhein, wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als Zollwachturm erbaut. Er wurde während des Pfälzischen Erbfolgekrieges 1689 zerstört. Der preußische König […]
WeiterlesenStuttgart – Diese beiden offensichtlich ineinander verliebten Berberaffen habe ich im Stuttgarter Zoo Wilhelma fotografiert. Sehen sie nicht umwerfend menschlich aus? — Nikon D700 – 300 mm – f7.1 – […]
WeiterlesenAthen – Der 13 Meter hohe achteckige Turm der Winde wurde um 100 v.Chr. in der Römischen Agorà erbaut. Er gilt als das besterhaltene antike Bauwerk Athens. Der Turm war […]
WeiterlesenAthen – Das auffälligste Gebäude der Agorá (Antikes Stadtzentrum Athens) ist die rekonstruierte Attalos-Stoá. Diese 116 Meter lange Halle mit ihren Säulen auf der Westseite wurde in den 1950er Jahren originalgetreu wiederaufgebaut und beherbergt […]
WeiterlesenAthen – Die byzantinische Kirche Agii Apostoli aus dem 11. Jahrhundert steht mm Rande der griechischen Agorà, des antiken Stadtzentrums von Athen. — Olympus XZ-1 – 12,9 mm (60 mm KB) – […]
WeiterlesenSaint Paul de Vence – Beim Blick durch eine Gasse des südfranzösischen Künstlerdorfs fiel dieses exponiert aufgestellte Kunstwerk ins Auge. Die Skulptur „Enigme“ wurde von dem französischen Bildhauer Nicolas Lavarenne […]
WeiterlesenSt. Goarshausen – Traurig schaut sie drein, die schöne Loreley auf einer Mole unterhalb des berühmten Loreleyfelsens. Damit die Sagengestalt Loreley, zu deren Füßen bis in die heutige Zeit so […]
WeiterlesenMainz – Die meisten Mainzer dürften ihn kaum kennen, den Eisenmann, der unter der Fußgängerbrücke, die den Brand mit dem Rathaus verbindet, steht und mit strengem Blick Richtung “Heiliggeist”-Restaurant schaut. “Was […]
Weiterlesen