Kaub/Rhein – Burg Pfalzgrafenstein (Die Pfalz bei Kaub) – jene malerische original erhaltene Schifffahrt-Zollburg aus dem 14. Jahrhundert, die im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal auf einer kleinen Insel mitten im Rhein […]
Weiterlesen
Schwarzweiß-Fotografie von Georg Dahlhoff
Kaub/Rhein – Burg Pfalzgrafenstein (Die Pfalz bei Kaub) – jene malerische original erhaltene Schifffahrt-Zollburg aus dem 14. Jahrhundert, die im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal auf einer kleinen Insel mitten im Rhein […]
WeiterlesenKall-Urft – Diesen Druckmesser habe ich im Bunker des ehemaligen Ausweichsitzes der NRW-Landesregierung in Kall-Urft/Eifel aufgenommen.
WeiterlesenRheinhessen Anfang März: Über der weitläufigen Landschaft türmen sich immer wieder Wolken auf, die noch ein paar Lücken für die Sonne lassen. So wird für mich der Himmel zum Motiv, […]
WeiterlesenHeidelberg – In Reih und Glied stehen die noch winterlich unbelaubten Platanen oberhalb der Mauer am Neckarufer. Der steile Blick an der Mauer hoch, lässt sie scheinbar ungestört in den […]
WeiterlesenSt. Goar – Die Ruine der Mitte des 13. Jahrhunderts oberhalb von St. Goar am Rhein erbauten Burg Rheinfels, ist nach der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz die zweitgrößte Festungsanlage des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal. Graf […]
WeiterlesenRüdesheim am Rhein – Das Niederwalddenkmal hoch über dem Rheintal ist ein beliebtes Ausflugsziel im Rheingau. Das mächtige Monument des Bildhauers Johannes Schilling wurde am 28. September 1883 von Kaiser Wilhelm […]
WeiterlesenNeuenmarkt/Oberfranken – Die kleine Dampflok 89 6024 steht hier unter Dampf auf der Drehscheibe des Deutschen Dampflokomotivmusuem. Die Lok, die zum fahrbereiten Bestand des Museum gehört, wurde 1914 bei Henschel […]
WeiterlesenNachdem der sonnenärmste Winter aller Zeiten meine Freude an der Fotografie immer noch mächtig zügelt, habe ich mich zuhause einmal unserer blühenden Amaryllis angenommen. Die kräftig roten Blüten sind natürlich […]
WeiterlesenPort Seton/Schottland – Dieses Schiffswrack, oder besser was davon übrig geblieben ist, habe ich am südlichen Ufer der Firth of Forth (Forth-Förde) etwas östlich von Edinburgh gesehen. Was das wohl […]
WeiterlesenNorth Berwick/Schottland – Die Burg Dirleton wurde im 13. Jahrhundert von der Familie de Vaux erbaut. Die Familie stammte ursprünglich aus Rouen in der Normadie, zog aber während der Eroberungen durch […]
Weiterlesen