Neustadt an der Weinstraße – Vom Hambacher Schloß, das oberhalb von Neustadt am Rande des Pfälzer Waldes steht, hat man einen weiten Blick in die Vorderpfalz, über das Rheintal und […]
WeiterlesenAutor: georg
Imperia
Konstanz/Bodensee – Anfangs war dieses Denkmal heftigst umstritten, dann entwickelte es sich zu einer Touristenattraktion und zum Wahrzeichen der Stadt am Bodensee. Bei der Imperia handelt es sich um eine […]
WeiterlesenGraugans am Rhein
Ingelheim am Rhein – Graugänse sind in den letzten Jahren in den Rheinauen zwischen Mainz und Bingen heimisch geworden. Und manchmal kann man sie auch aus einer Entfernung von nur […]
WeiterlesenKrabbenkutter
Dieser Krabbenkutter, der von einem Schwarm Möwen „verfolgt“ wird, kreuzte den Weg unserer Fähre bei der Überfahrt von Schlüttsiel zur Hallig Langeness. Im Gegenlicht bei strahlendem Sonnenschein wird das Schiff […]
WeiterlesenRose
Zum Osterfest gibt es an dieser Stelle einen kleinen Blumengruß an alle Freunde der Schwarzweiß-Fotografie, verbunden mit einem Dankeschön für die zahlreichen Besuche und das Interessen an den Bildern. Eigentlich […]
WeiterlesenTheodor-Heuss-Brücke
Mainz – Die 1862 bis 1865 erbaute Rheinbrücke überspannt den Strom mit einer Länge 465 Metern. Sie verbindet die Mainzer Innenstadt mit den Wiesbadener Stadtteilen Kastel, Kostheim und Amöneburg, die […]
WeiterlesenGeschützstand
Die Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub aus dem 14. Jahrhundert, die mitten im Rhein auf einer kleinen Insel steht, wurde im 17. Jahrhundert zur Verstärkung des Mauerwerks und zum Schutz gegen […]
WeiterlesenDie Kettenwinde von Burg Pfalzgrafenstein
Kaub/Rhein – Burg Pfalzgrafenstein (Die Pfalz bei Kaub) – jene malerische original erhaltene Schifffahrt-Zollburg aus dem 14. Jahrhundert, die im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal auf einer kleinen Insel mitten im Rhein […]
WeiterlesenManometer
Kall-Urft – Diesen Druckmesser habe ich im Bunker des ehemaligen Ausweichsitzes der NRW-Landesregierung in Kall-Urft/Eifel aufgenommen.
WeiterlesenHimmel im März
Rheinhessen Anfang März: Über der weitläufigen Landschaft türmen sich immer wieder Wolken auf, die noch ein paar Lücken für die Sonne lassen. So wird für mich der Himmel zum Motiv, […]
Weiterlesen