Rheinhessen – Wieder einmal ist die Getreideernte eingefahren und zurück bleiben die Stoppelfelder und Strohballen. Bald werden die Ballen abgeholt und die Felder umgepflügt. Höchste Zeit mit der Kamera auszurücken […]
Weiterlesen
Schwarzweiß-Fotografie von Georg Dahlhoff
Rheinhessen – Wieder einmal ist die Getreideernte eingefahren und zurück bleiben die Stoppelfelder und Strohballen. Bald werden die Ballen abgeholt und die Felder umgepflügt. Höchste Zeit mit der Kamera auszurücken […]
WeiterlesenDies ist nun das selbe Bild wie im Post von Mittwoch, allerdings in einer Schwarzweiß-Bearbeitung. Die Umsetzung habe ich in Photoshop CS4 mit der Schwarzweißfunktion durchgeführt. Dabei habe ich den […]
WeiterlesenEigentlich ist der Frühling ja die Zeit der Farben… – Wie kann man da an Schwarzweiß-Fotografie denken? Ich habe es dennoch ausprobiert, in Lightroom ein wenig an den Farbreglern gedreht, […]
WeiterlesenSiena – Diese Aufnahme gehört zu einer Serie Toscana-Impressionen, die habe ich im April 2008 aufgenommen habe. Dies ist die Piazza del Campo, der zentrale Platz in Siena. Seit dem […]
WeiterlesenEr ist ja wirklich keine Schönheit mehr, der alte Walnussbaum, der bei Mommenheim ganz einsam auf einem Acker steht, und den man von allen Seiten bereits von weitem sehen kann. […]
WeiterlesenKloster Allerheiligen, Oppenau/Schwarzwald – Infos siehe hier. D700, 44mm, f3,2, 1/60s, ISO 200
WeiterlesenKloster Allerheiligen, Oppenau/Schwarzwald – Infos siehe hier. D80, 13mm, f8,0, 1/500s, ISO 200
WeiterlesenWenn eine Fahrt zum Ziel führen soll, müssen die Weichen richtig gestellt sein, sonst endet die Fahrt möglicherweise auf einem Abstellgleis. Ähnlich ist es unserm Leben auch: Manche Weichen werden […]
WeiterlesenHeidelberg, das Herz der Kurpfalz, am Neckar gelegen ist ein Ziel vieler Touristen aus aller Welt. Auf die Altstadt der beliebten Universitätsstadt hat man vom Schlossgarten aus einen tollen Ausblick. Dieses […]
WeiterlesenEnde Juli, Anfang August ist es wieder soweit: Die Mähdrescher rücken an und die Getreideernte beginnt. Das zurück gelassene Stroh wird fein säuberlich zu runden Ballen gebunden und die liegen […]
Weiterlesen