Bei der Mosburg handelt es sich um eine künstliche Ruine, die Herzog Friedrich August von Nassau im Zuge der Erweiterung des Biebricher Schlossparks Anfang des 19. Jahrhunderts erbauen ließ. Hier […]
WeiterlesenKategorie: Black & White (Fotoprojekt)
Auf dem Radweg ins Selztal
Eine ehemalige Bahnstrecke wurde vor langer Zeit zu einem beliebten Radweg. Es mag zwar bedauerlich sein, dass die alte Bahnlinie von Bodenheim nach Alzey einst wegen mangelder Rentabilität stillgelegt und […]
WeiterlesenWeiße Orchidee
Weiße Blumen fotografisch darzustellen, zumal in Schwarzweiß, ist immer eine besondere Herausforderung. Kommt die Kamera bei einer leichten Überbelichtung an ihre Dynamikgrenzen, sind alle Strukturen dahin. Aus diesem Grund habe […]
WeiterlesenLoch Lomond
Dieses Bild ist bei einer Schiffsfahrt auf Schottlands gerne besungenen größtem Binnensee entstanden. Im Hintergrund beginnen bereits die Berge der Highlands. Aufnahmedaten: Sony RX100 III – ISO 125 – 25,7 […]
WeiterlesenAm Rheinufer in Mainz-Kastel
Heute haben wir uns für unseren Sonntagmorgen-Ausflug auf die rechte Rheinseite begeben, und zwar nach Mainz-Kastel einem ehemaligen Stadtteil von Mainz, der seit 1945 zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört. Ausgehend […]
WeiterlesenDer Sprenger
Im Wormser Stadtteil Pfeddersheim stehen einige interessante Türme. Ein besonders attraktives Exemplar ist der Sprenger, der auch Lenhardsturm genannt wird. Er wurde im 15. Jahrhundert als Teil der Ortsbefestigung […]
WeiterlesenZweiter Advent 2020
In der Adventszeit in diesem Jahr bekommt einem gemütlichen Zuhause eine ganz besondere Bedeutung. Für uns gehören auch der Glanz von Kerzen und ein traditioneller Adventskranz dazu. Heute am zweiten […]
WeiterlesenWein
Die Weinlese ist in Rheinhessen in vollem Gange. Viele Trauben haben bereits ihren Weg in die Keltern der Weingüter gefunden, aber einige für Spät- und Auslesen vorgesehene hängen noch an […]
WeiterlesenDie Dresdner Frauenkirche
Die Frauenkirche auf dem Neumarkt ist zweifellos das unübersehbare Wahrzeichen der Stadt. Seit dem Wiederaufbau (1994-2005) lassen sich sehr schön die alten schwarzen Originalsteine von den neuen Quadern unterscheiden und […]
WeiterlesenApollotempel
Der Apollotempel gehört mit zu den schönsten Objekten im Schwetziger Schlossgarten. Ohnehin ist der Park ein Besuchermagnet weit über die Kurpfalz hinaus. Erst kürzlich war ich mit einem Freund hier […]
Weiterlesen