St. Goarshausen – Burg Katz wurde Ende des 14. Jahrhunderts von Graf Johann III. von Katzenelnbogen erbaut. Die Trutzburg, die zunächst Neu-Katzenelnbogen genannt wurde, erhielt Anfang des 15. Jahrhundert der Einfachheit halber den Spitznamen “Burg Katz”. Dies gefiel ebenfalls dem Grafen und so nannte er die Burg in Folge auch selber so, und die stromabwärts benachbarte ‘Burg Thurnberg’ nannte er scherzhaft die ‘Maus’, was sich wiederum auch im Volksmund durchsetzte und so haben wir heute im Mittelrheintal eine ‘Burg Katz’ und eine ‘Burg Maus’.
Burg Katz steht als Hangburg oberhalb der rechtsrheinischen Stadt St. Goarshausen, gegenüber von St. Goar, in Sichtweite zum Loreleyfelsen, zur Ruine Rheinfels und zur Burg Maus. Wenn man so will, erreicht an dieser Stelle die Rheinromantik ihren Höhepunkt. Die Burg ist nach einer langen wechselvollen Geschichte heute in japanischem Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
Was für Wolken Formation im Hintergrund des Burgs . Du hast dadurch ein Einmalige Stimmung Erreicht . Schade das man hier zu lande solche Privat Eigentum und trotzdem eine Nationale Kulturgut nicht der öffentlichkeit frei gibt … aber so ist es wer zahlt der wählt auch die Musik
Hallo Georg,
tolle Aufnahmen, vor allem die zweite mit den dramatischen Wolken!
Ich war auch schon öfter dort und früher waren die Burgen am Rhein immer beliebte Schulausflüge 😉
Liebe Grüße,
Netty