
Helgoland – Dass ein Reise nach Helgoland nicht nur ein Zeitvertreib mit zollfreiem Einkauf ist, hat sich mittlerweile schon herumgesprochen. Helgoland ist, wenn man dort länger verweilt als nur 3-4 Stunden, ein Naturerlebnis besonderer Art. Wo sonst bekommt man Tiere auf freier Wildbahn so nahe zu sehen wie hier? Klar, es ist nicht die große Vielfalt, aber die hier in großer Zahl lebenden Lummen, Basstölpel, verschiedene Möwenarten, Seehunde und Kegelrobben, die inzwischen an die Anwesenheit von Menschen in ihrer Nähe gewöhnt sind, machen Helgoland zu einem einzigartigem Naturerlebnis.
Dieser Basstölpel landet gerade auf einer der bis zu 60 Meter hohen Klippen und bringt Nistmaterial mit. Ein Anblick, den man anderswo wohl kaum so zu sehen bekommt.
—
Weitere Bilder und Wissenswertes über Helgoland gibt’s in meinem großen Fotoblog:
http://georg-dahlhoff.de/wp/?cat=72
Moin, Moin Georg,
oh Du warst auf Helgoland ? Wie war die Überfahrt ????
Du hast den Basstölpel sehr gut eingefangen ~ gefällt mir super.
Eine schöne Woche wünscht Dir
Kathrin
Hallo Kathrin,
ja, ich ich war mal wieder auf Helgoland, und die Überfahrt hin im Katamaran war, wie bei Windstärke 7 zu erwarten, ein wenig holprig. 😉 Die Rückfahrt mit der Atlantis dafür sehr entspannt. Mit etwas Schaukelei muss man immer rechnen, wenn man nicht gerade mit einem Kreuzfahrtschiff da raus fährt.
Ich wünsche Dir auch eine schöne Woche.
LG, Georg
Der Basstölpel sieht mit dem Nistmaterial im Schnabel aber gruselig-schön aus – tolles Foto !! LG Steineflora
Danke! 🙂
Hallo Georg,
das Bild ist ja genial. Sehr schön auch in s/w umgesetzt.
Schönen Gruß,
Helmut
Danke Helmut!
Solche Bilder bekommt man als Hobbyfotograf wohl nur an dem einen Felsen auf Helgoland. Mit ein wenig Erfahrung, guter Technik und einer gehörigen Portion Glück gelingen dann hin und wieder solche Aufnahmen.
LG, Georg
Der hat ja Seetang im Gesicht 😉 Toll eingefangen! genau im richtigen Moment 🙂
LG, Kerstin
Danke Kerstin! 🙂
diese Methode Seetang zu transportieren ist in der Tat ungewöhnlich. 😉
LG, Georg
Hallo Georg,
tolles Bild, schön in der Bewegung erwischt und festgehalten.
LG, Jörg
Danke Jörg! 🙂
Hi Georg
Der Typ sieht etwas verbissen aus. 😀
LG,KLaus
Hallo Klaus 😀
ein Präzisions-Landeanflug mit schwerer Fracht erfordert halt die volle Konzentration. Da darf der Basstölpel schon mal etwas verbissen aussehen.
LG, Georg
Hallo Georg ,
eine Fantastische Aufnahme .
Wunderschöne SW umsetztung und perfekt gewällte Belichtungszeit …( der Körper schön „eingefroren “ und scharf – die flügel immer noch im leichten bewegung ) Perfekt!
Danke! 🙂
Bei solchen Gelegenheiten macht man viele Aufnahmen, um das eine richtig gute Bild zu bekommen. Manchmal gehört auch ein wenig Fotografenglück dazu. 😉 Die Automatiken der Kamera, vor allem der AF, im Zusammenspiel mit dem Objektiv haben hier perfekt gearbeitet. Da bin ich dann immer wieder froh, dass wir heutzutage digital fotografieren.
LG, Georg
Wow, ein genialer Schnappschuss mit bestechender Schärfe. Ich bin begeistert.
Tschüssi Brigitte
Danke Brigitte,
das Fotografieren von Basstölpeln auf Helgoland ist für viele Hobbyfotografen zu einer willkommenen Herausforderung geworden. Die Erfolgsquote pro Bilderserie liegt, je nach Ausrüstung zwischen 50:1 und 100:1, aber das stört uns im Digitalzeitalter zum Glück nicht mehr. 😉
LG, Georg
geniale schärfe und ein starker moment, bestimmt höhepunkt des fototages gewesen, fantastisches foto.
gruss
olaf
Solche Motive bekommt man nicht alle Tage geboten. Das freut man sich schon, so einen Moment einfangen zu haben.
LG, Georg
Hallo Georg,
so einen Moment zu erwischen ist natürlich schon toll!
Die S/W-Umsetzung ist, wie immer, der hammer 🙂
Gruß,
Alex
Danke Alex!
Solche Bilder machen einfach Spaß, sowohl beim Fotografieren wie beim Bearbeiten. Ich freue mich, dass es so gut ankommt.
LG, Georg
Sie scheint sich gleich noch etwas um den Kopf gewickelt zu haben, vielleicht ein neuer Modetrend? 🙂
Ein fantastisches Foto, wahrscheinlich auch in bunt!
Die Überfahrt nach Helgoland ist leider so gar nichts für mich, da würden die Möwen nicht nur Nistmaterial finden 🙁
LG
Andrea
Danke Andrea!
Es ist für einen Vogel wohl nicht immer so einfach etwas im Flug zu transportieren. Dass der Basstölpel sich gleich den Seetang um den Kopf gewickelt hat, sieht natürlich schon witzig aus. Ein anderes farbiges Bild eines landenden Basstölpels habe übrigens ich in meinem großen Fotoblog.
So schlimm ist die Überfahrt nach Helgoland aber nicht. 😉 Im Katamaran gleitet man in der Regel sehr ruhig über die Nordsee. Nur wenn der Wind mal kräftig bläst, schaukelt auch der schon mal recht heftig. Aber das ist, wenn man empfindlich ist, meistens besser zu ertragen als das permanente sanfte Schaukeln eines Bäderschiffes.
LG, Georg
Lieber Georg, gratuliere zu dieser wunderbaren Aufnahme! Für mich ist sie perfekt; alles ist drin, Dynamik, Schärfe, Unschärfe. Schön zu sehen, wie sich der Vogel auf die bevorstehende Landung konzentriert.
LG Esther
Vielen Dank Esther!
Diese im Bild sichtbare Konzentration des Basstölpes auf eine präzise Landung fasziniert mich auch ganz besonders.
LG, Georg