Wiesbaden – Bei einem Spaziergang an einem sonnigen Sonntagmorgen im Januar, rund um den Schiersteiner Hafen, fiel mir diese imposante Trauerweide am Wegesrand auf. Mit ihren tief herunter hängenden Zweigen ist sie zu jeder Jahreszeit ein Blickfang. Dieses Exemplar steht am Rheinufer zwischen Wiesbaden-Schierstein und Walluf. Bei schönem Wetter ist das Rheinufer hier immer einen Ausflug wert.
Georg bis ich das kann..da werden noch Ewigkeiten vergehen
wunderschön was ich hier gesehen habe
auch das Wissen um die Fotografie..super wie du es einem Anfänger erklärst
Danke sagt das katerchen mit einem LG von hier
Danke! Ich freue mich wenn dieses Blog meinen Lesern etwas bringt und auch etwas Freude macht. 🙂
LG, Georg
WOW, das Foto ist genial.
Die Trauerweide wirkt in s/w super.
Lieben Gruß und hab ne gute neue Woche,
Thea
Danke Thea 🙂
Ja, das ist mal wieder ein Bild, dass mir in s/w besser als in Farbe gefällt. Es ist gut, die Wahl zu haben.
Ich wünsche Dir auch eine gute Woche.
LG, Georg
Wie schön! Beeindruckend!
Danke! 🙂
Hallo Georg,
große Trauerweiden sind wunderschöne Bäume, leider sind sie mittlerweile viel zu selten zu finden. Deine S/W -Umsetzung gefällt mir sehr gut und die kleine Nikon scheint einen engeren Blick als Immerdabeikamera wert zu sein.
Lg,
Jörg
Danke Jörg,
ich mag Trauerweiden auch sehr, auch weil sie oft interessante Motive sind.
Die V1 ist erheblich besser als fast alle Kompaktkameras, kann aber mit größeren Systemkameras und DSLR’s von der Bildqualität her nicht ganz mithalten. Wenn man sich dessen bewusst ist und es akzeptiert, kann man viel Freude mit der Kamera haben. Das System steht ja noch ganz am Anfang.
LG, Georg
Hallo Georg,
ich habe mich bei dir mal ein wenig umgetan…. Und komme gerne wieder. 🙂
Schöne Aufnahme. Die filigranen Verästelungen der Weide kommen in S/W richtig gut rüber.
Hallo Werner,
das lese ich natürlich gerne. 🙂 Danke für Deinen Besuch!
Das s/w-Projekt von Kathrin hatte ich zum Anlass genommen, dieses Blog ausschließlich für s/w-Fotografie anzufangen. Inzwischen macht mir die Umwandlung ausgewählter Bilder einfach sehr viel Freude und ich entdecke immer wieder Aufnahmen, die in s/w mindestens genauso gut, und teilweise sogar besser aussehen als in Farbe. Somit ist dieses Jahr für mich das Jahr der Schwarzweißfotografie, auch wenn ich natürlich meinen farbigen Fotoblog auch nicht vernachlässigen werde. 😉
LG, Georg
So, nun bin ich endlich auch mal hier und muss sagen ich bin begeistert! Die Trauerweide wirkt wunderschön in s/w. Super Bearbeitung!
LG, Kerstin
Willkommen hier, liebe Kerstin!
Ich hatte Dich auch bereits vermisst und freue mich, dass Dir mein Schwarzweißblog gefällt.
LG, Georg
Die ist genial, diese Trauerweide. Bin eher nicht der s/w Fan. Aber das hier wirkt enorm 🙂 lg aNette
Danke, Liebe Anette!
Über Deinen Besuch hier freue ich mich besonders, gerade weil ich weiß, dass Du nicht unbedingt ein großer Fan von s/w bist. Wie Du siehst wächst auch diese kleine Schwarzweißbildersammlung, und mir macht es Freude diese nach und nach mit Bildern zu füllen, die ich für geeignet halte.
Trotz allem hoffe ich, bei besserem Wetter und Licht, bald meine unfreiwillige Farbfoto-Abstinenz beenden zu können. Es wird langsam mal wieder Zeit… 😉
LG, Georg