Mainz – Bald ist es wieder so weit: Am 11.11. um 11:11 Uhr sind in Mainz wieder die Narren los, denn in dem Moment beginnt die sogenannte 5. Jahreszeit, die Fastnachtskampagne. […]
Weiterlesen
Schwarzweiß-Fotografie von Georg Dahlhoff
Mainz – Bald ist es wieder so weit: Am 11.11. um 11:11 Uhr sind in Mainz wieder die Narren los, denn in dem Moment beginnt die sogenannte 5. Jahreszeit, die Fastnachtskampagne. […]
WeiterlesenOsthofen – In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts liefen die Geschäfte für die Winzer in Rheinhessen so gut, dass man den daraus resultierenden Wohlstand auch nach außen hin zeigen wollte. […]
WeiterlesenOberhalb von Edenkoben an der südlichen Weinstraße, unweit vom geschichtsträchtigen Hambacher Schloss entfernt, steht am Waldrand die Villa Ludwigshöhe, von der aus sich ein weitläufiger Blick auf die Rebenlandschaft der Südpfalz erstreckt. Die als […]
WeiterlesenKaub – In der Form eines Schiffes steht die Burg Pfalzgrafenstein auf der Insel Falkenau im Rhein. Sie liegt 100 m vom rechten Rheinufer und 160 m vom linken Rheinufer entfernt. Die Pfalz bei Kaub, wie sie […]
WeiterlesenMommenheim/Rheinhessen – Unserer rheinhessischen Landschaft ist durch und durch Kulturlandschaft, nicht nur wegen des Weins und der historisch bedeutsamen Gebäude und Denkmäler, auch die Infrastruktur unserer Zeit gehört zum Gesamtbild. So […]
WeiterlesenDiese Kreuzigungsgruppe steht vor der Klausenbergkapelle inmitten der Weinberge oberhalb von Worms-Abenheim. Die Kapelle liegt an der rheinhessischen Route des Jakobswegs nach Santiago de Compostella. Die Gruppe mit ihrer barockisierenden Formgebung […]
WeiterlesenWorms – Diesmal haben wir den Tag des offenen Denkmals dazu genutzt, mal einen Blick ins Herrnsheimer Schloss zu werfen. Zu meinem großen Bedauern war das Fotografieren darin offiziell verboten, […]
WeiterlesenGau-Bickelheim/Rheinhessen – Im Jahr 1755 wurde an dieser Stelle am Hang des Wißbergs oberhalb von Gau-Bickelheim eine Wallfahrtskirche gebaut. Durch die kriegerischen Ereignisse im Verlaufe der Französischen Revolution wurde die Kirche […]
WeiterlesenKoblenz – Dieses Viadukt ist ein Teil der Zufahrt zum Schloss Stolzenfels oberhalb des Oberen Mittelrheintals. Weil hier auf begrenztem Raum eine beträchtliche Höhe zu überwinden hat, kreuzt die Straße […]
WeiterlesenOppenheim am Rhein – Der über 31 Meter hohe Uhrturm ragt weit sichtbar aus der Vorstadt hinaus. Er wurde 1844 erbaut und steht auf den Grundmauern eines im 14. Jahrhundert […]
Weiterlesen