Heute haben wir uns für unseren Sonntagmorgen-Ausflug auf die rechte Rheinseite begeben, und zwar nach Mainz-Kastel einem ehemaligen Stadtteil von Mainz, der seit 1945 zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört. Ausgehend […]
Weiterlesen
Heute haben wir uns für unseren Sonntagmorgen-Ausflug auf die rechte Rheinseite begeben, und zwar nach Mainz-Kastel einem ehemaligen Stadtteil von Mainz, der seit 1945 zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört. Ausgehend […]
WeiterlesenIm Wormser Stadtteil Pfeddersheim stehen einige interessante Türme. Ein besonders attraktives Exemplar ist der Sprenger, der auch Lenhardsturm genannt wird. Er wurde im 15. Jahrhundert als Teil der Ortsbefestigung erbaut. […]
WeiterlesenDer Leuchtturm auf der Nordfriesischen Insel Amrum wurde im Jahr 1875 erbaut und war damit der erste Leuchtfeuerbau in Nordfriesland. Er hat eine Höhe von 41,8 Meter. Er steht in […]
WeiterlesenLadenburg – Ein außergewöhnliches Kunstobjekt steht am Ufer des Neckar im Benzpark: Der Landungssteg. Das 22 Tonnen schwere Objekt wurde von dem Frankfurter Bildhauer Professor Claus Bury geschaffen und besteht vorwiegend […]
WeiterlesenGermersheim/Pfalz – Nach dem Sieg über Napoleon in der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815, kam die seit 1792 von französischen Truppen besetzte Pfalz an das Königreich Bayern. Schon die […]
WeiterlesenOberhalb vom Tal des Flüsschens Selz und dem rheinhessischen Weinort Elsheim steht inmitten einer Rebfläche ein massives Weinbergshäuschen, das wie ein kleiner Tempel aussieht. Trägt doch auch die Weinlage den […]
WeiterlesenMainz – Die Südbrücke wurde im Jahr 1862 erbaut und verbindet Mainz über den Rhein hinweg mit Ginsheim-Gustavsburg im Kreis Groß-Gerau. Die beiden neugotischen Brückentürme verleihen der zweigleisigen Eisenbahnbrücke am […]
WeiterlesenPalma – Die im gotischen Stil erbaute Kathedrale „La Seu“ in Palma de Mallorca wurde über einen langen Zeitraum errichtet. Die Grundsteinlegung erfolgte im Jahr 1230, Baubeginn war aber erst im Jahre 1305. […]
WeiterlesenSassnitz/Rügen – Der Leuchtturm das Sassnitzer Stadthafens steht auf dem Kopf der 1,5 km langen Mole und markiert die Einfahrt zum Hafen. Der achteckige Turm wurde 1903/1904 erbaut, misst 15 […]
WeiterlesenWorms – Die erste feste Brücke an dieser Stelle, die in den Jahren 1897 bis 1900 erbaute Erst-Ludwig-Brücke, besaß auf beiden Seiten des Rheins je einen neoromanischen Brückenturm, welche ursprünglich […]
Weiterlesen